Rechtsform: | GmbH |
Firmensitz: | D – 88138 Weißensberg / Bodensee |
Geschäftsführer: | Jörg Bauer |
Geschäftsstelle Süd: |
Stiftsholz 1 |
Branche: | Sozialer Wohnungsbau, Gewerbliche Vermietung, Real Estate Development |
Wir verstehen uns als Bundesweiter Partner der Kommunen für den geförderten Wohnungsbau. Unser Ziel ist es bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung langfristig bereitzustellen. Dabei wollen wir den wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verträglichkeit und sozialer Gerechtigkeit in Einklang bringen.
Angesichts der exorbitant steigenden Mietkosten mit nicht einhergehenden Einkommenssteigerungen haben wir das Ziel die zu errichtenden Wohnungen langfristig im Eigenbestand zu behalten und verzichten damit bewusst auf eine kurzfristige Gewinnmaximierung.
Eine sozial-moderate, begrenzte Rendite sehen wir als unseren aktiven Beitrag zur aktuellen Situation auf dem Wohnungsmarkt
Wir verstehen uns als bundesweiter Partner der Kommunen zur Schaffung von gefördertem Wohnungsbau.
Unser Fortschrittsgedanke sowie eine enge Naturverbundenheit prägen unsere unternehmerische Ausrichtung: Zukunftsweisendes, intelligentes, nachhaltiges Bauen in hochwertiger „Green Living“ co2 neutraler Ausführung.
Eine tagtäglich gelebte soziale, liberale und weltoffene Grundhaltung bildet unser Wertefundament. Wir bauen und vertrauen auf das Können und die Erfahrung unserer Mitarbeiter – unabhängig von Herkunft und Alter.
Wir konzipieren, bauen und vermieten hochwertige Gebäude sowohl für den sozialen und kommunalen Bereich in Premiumqualität.
Unsere Mietverträge sind stets als „Green Lease“ Verträge gestaltet. Ein Green Lease ist ein auf Nachhaltigkeit gerichteter Mietvertrag, der durch seine besondere Ausgestaltung – gegebenenfalls flankiert durch die Anforderungen einer etwa vorhandenen Zertifizierung der Immobilie – den Mieter zu einer möglichst nachhaltigen Nutzung und den Vermieter zu einer möglichst nachhaltigen Errichtung der Immobilie veranlassen soll und entspricht den Vorgaben eines vergaberechtsfreien Mietvertrags entsprechend §107 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Wir haben uns zur Einhaltung der ESG-Kriterien verpflichtet.
ESG ist die Abkürzung für die englischen Begriffe „Environment“ | „Social“ | und „Governance“ — auf Deutsch: „Umwelt“ | „Soziales“ | und „Unternehmensführung“.
Das Kriterium „Umwelt“ umfasst vor allem Themen wie Klima, Ressourcenknappheit, Öko-Effizienz und sorgsamer Wasserhaushalt.
Beim Kriterium „Soziales“ geht es vor allem um gute Bedingungen und faire Bezahlung von Arbeitnehmern, Gesundheit, Sicherheit und die Achtung der Menschenwürde.
Das letzte Kriterium „Unternehmensführung“ umfasst gezielte Maßnahmen gegen Korruption, Risiko- und Reputationsmanagement sowie Vielfalt und Chancengleichheit.
Freiheitlichkeit, Selbstverantwortung, Kollegialität und persönliches Engagement – das sind die tragenden Säulen unseres Tuns und die Basis einer hohen Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen.
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die zusammenhält und sich auf Augenhöhe begegnet.
Wir sind weltoffen – naturverbunden – dem Nachhaltigkeitsgedanken folgend.
Das tagtäglich gelebte grundsolide Wertefundament ist Basis einer spürbaren Identifikation und Motivation. Es beflügelt die unternehmerische wie gestalterische Kreativität.
Wir verfolgen in all unseren Geschäfts- und Arbeitsprozessen eine gesetzestreue, regelkonforme Geschäftstätigkeit. Ein offener und ehrlicher Umgang im Unternehmen sowie mit externen Stakeholdern ist für uns selbstverständlich.
Das Ergebnis: Eine einzigartige wertig-ökologische Baulösung – in höchster Qualität gefertigt nach dem „Green Living“ Gedanken und den Regeln traditioneller Handwerkskunst.